INHALTE EINES OSTEOLETIC-KURSES
- Techniken zur manuellen Selbstbehandlung
- Lösen der Muskelspannungen
- Befreiung der Nerven
- Dehnung der Faszienketten und Muskeln
- Stabilitätstraining
- Muskelaufbau und Kräftigung
- Organmobilisation und Stimulation (Lunge, Verdauungsorgane, Organe des kleinen Beckens)
- Techniken zur Verbesserung des Stoffwechsels
- Blockadenlösung der Wirbelsäule, des ISG und der Fußgelenke
- Beckenbodentraining
- Ausgleich des vegetativen Nervensystems
- Stressregulation
- Atemtechniken
- Entspannungstechniken


KURSINHALTE DER OSTEOLETIC-AUSBILDUNG


- Einweisung und Konzeptschulung des Kursprogrammes. (Aufbau und Durchführung unseres Osteoletic-Kurses)
- Vermittlung des Zusammenspiels zwischen den Organen, des Nervensystems, des craniosacralen Systems und des Haltungsapparates.
OSTEOPATHISCHE ELEMENTE
- Grundlagen, Verbindung und Beeinflussung des craniosacralen-,parietalen- und viszeralen Systems.
- Ursachen von Haltungsschäden, Schmerzen und Symptome durch die Systeme.
- Manuelle Selbstbehandlungstechniken zur Muskeldetonisierung,
- Organmobilisation und zum Ausgleich des craniosacralen Systems.
- Häufige craniosacral- und viszeralbedingte Dysfunktionsketten und die daraus entstehenden Schmerzen und Symptome.
- Spezielle Organgymnastik.


TRAININGSLEHRE


- Koordinationstraining
- Multifunktionstraining
- effektiver Muskelaufbau
- Haltungsschulung
- Aufbau und Durchführung eines Osteoletic-Kurses
ENTSPANNUNGSTECHNIKEN UND KÖRPERWAHRNEHMUNG
- Ausgleich des vegetativen Nervensystems
- Die wichtigsten Akupressurpunkte
- Reflexpunkte
- Atemtechiken

